Rava Ergo-Truck

Eigenen Angaben zufolge setzt Ravas mit dem neuen Ergo-Truck 2 als weiterentwickelten Nachfolger der ersten Generation einen neuen Standard in der Welt der mobilen Wiegesysteme. Interessant: Das Gerät ist mit einem OIML-Zertifikat zu haben, das die direkte gewichtsbezogene Abrechnung mit dem Kunden erlaubt.

Der Ergo-Truck 2 ist für Gewichte bis zu 1500 kg geeignet und beschleunigt und vereinfacht somit auch den Arbeitsprozess. Die serienmässigen Stabilisierungsräder verringern die Gefahr des Umkippens und der Beschädigung beim Bewegen grosser Lasten. Dank der leicht austauschbaren 24V/20Ah Li-Ionen-Batterie kann der Elektrohubwagen lange Zeit ohne häufiges Aufladen in Betrieb bleiben. Ausserdem lässt sich optional eine zweite Batterie hinzufügen, wodurch der Ergo-Truck 2 bis zu elf Stunden Betrieb schafft.

 

Ravas Ergo Truck 2Fotos: Ravas

 

Mit dem Wiegesystem, das den Vorgaben der Internationalen Organisation für das gesetzliche Messwesen «Organisation Internationale de Métrologie Légale» OIML entspricht (nicht mit der phonetisch ähnlich klingenden Bezeichnung des deutschen «Eumel» zu verwechseln), ist die direkte Datenintegration mit ERP-, TMS- und WMS-Systemen ermöglicht.

«Die Kombination maximiert die Effizienz der logistischen Prozesse und erfordert nur eine bescheidene Investition, die sich schnell bezahlt macht», sagt Bert de Greeff, Ravas-Manager für Marketing, Kommunikation und Produktmanagement.

www.ravas.com